Trickdogging
In diesem Kurs lernen Sie , wie Sie Ihrem Hund nützliche, putzige und lustige Tricks beibringen können.
Trickdogging ist viel mehr als „nur ein paar olle Tricks“ beibringen. Sie lernen dabei Ihren Hund sehr genau kennen, Sie erarbeiten gemeinsam die verschiedensten Signale, lasten das Köpfchen Ihres Hundes aus und haben gemeinsam Spaß. Einige unserer Trickdogging-Hunde haben schon super schöne Auftritte auf Hochzeiten und Sommerfesten hingelegt.
Das mögliche Repertoire im Tricktraining ist sehr vielfältig und kann je nach Interesse und Kenntnisstand ein weites Feld bedienen.
WENN SIE NOCH FRAGEN HABEN - BITTE MELDEN SIE SICH! WIR BERATEN GERNE
Telefonisch: 09129/906221 - per Email - über unser Buchungsportal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inhalte und Zielsetzung
Tricktraining soll Spaß machen und kann gleichzeitig auch nützlich sein. Durch viel Spaß und gemeinsame Aktivität wird die Bindung gestärkt und gleichzeitig beugt man Verhaltensproblemen vor: ein ausgelasteter Hund ist zufriedener und neigt seltener zu unerwünschten Verhaltensweisen.
Von einfachen Tricks wie „Pfote, Rolle, Twist“ über „Rückwärts einparken, Shopping, Lichtschalter betätigen“ bis hin zu schweren Tricks oder Handlungsketten (z.B. Aufräumen, Einräumen, Skateboardfahren, verschiedenste Sprünge, Zudecken, Teppich ausrollen usw.) ist alles möglich.
Da wir in der kleinen Gruppe arbeiten, können wir auf den unterschiedlichen Kenntnisstand der Teilnehmer eingehen, das Repertoire ist groß. Sie können sich entweder erst in einer Schnupperstunde oder einem Schnupperkurs ausprobieren - oder auch direkt mit einem 10 wöchigen Kurs starten.