Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Welpen und junge Hunde sind normalerweise von Natur aus darauf gepolt, sich gerne mit ihren Artgenossen auszutauschen. Sie sind neugierig, sehr kontaktfreudig und kommen in der Regel schnell ins Spiel. Das ist auch wichtig, denn zentrale Verknüpfungen werden hier gebildet. Wird unser Hund aber älter, wird er distanzierter, weniger kontaktfreudig und die „Individualdistanz“ (der Wunsch nach Abstand) wird größer.
Trifft ihr junger Hund nun auf einen erwachsenen Artgenossen, kann er häufig nicht verstehen, warum dieser nun nicht spielen darf oder möchte. Es entstehen leicht Missverständnisse, Frust und negative Emotionen.
In diesen vier Wochen bieten wir Ihnen mehrere gut sozialisierte erwachsene Hunde, mit denen Ihr Welpe / Junghund in Kontakt treten kann. Er hat Gelegenheit zum Spiel und wir üben die Signale, die wichtig sind, um im Spiel noch einzugreifen: Ein Rückrufsignal, ein Umorientierungssignal und ein Stop Signal.
Wir erläutern, wir Sie ihren Hund beim Erlernen eines einwandfreien Sozialverhaltens unterstützen können.
Hinweis: Bei uns werden alle Kurse je Hund gebucht. Begleitpersonen dürfen gerne mitgebracht werden und kosten keinen Aufpreis.